Wann nennt man sich einen Anthroposophen?

Bist du ein Anthroposoph, und wenn ja, wodurch wurdest du einer? Oder kennst du Anthroposophen, und wenn ja, wie unterscheidet sich ein anthroposophisch interessierter Mensch von einem Anthroposophen? Aber ab wann ist man einer? Wird man automatisch Anthroposoph wenn man Mitglied in der anthroposophischen Gesellschaft wird? Und würde man nicht mehr Anthroposoph sein, wenn man da austritt? Oder hat das nix mit der Mitgliedschaft zu tun? Lasst uns doch mal diese Frage hier bewegen.

Die Anregung zur Erörterung dieser Fragestellung erfolgte gestern durch Kathrin, und ich bin gespannt, ob hier weiterführende Gedanken zusammen kommen können. Schreibt Kommentare und gebt gerne Anregungen wie wir diese Fragestellung sonst noch bewegen könnten.

François, an einem lichtvollen 23. März 2022 aus Frankfurt am Main

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA


de_DEDeutsch