Projekte fördern, die eine Zukunft haben. Projekte, welche die Liebe zum Leben und dem Menschen in sich tragen. Zukunftweisendes, Zukunft-Tragendes.
Projekte können gelingen, aber sie können auch scheitern. Das ist menschlich. Damit aber mehr Projekte überhaupt eine Chance dazu erhalten, wollen wir hier ausgewählte Projekte vorstellen.
Jedes Projekt beginnt mit einer blossen Idee, einem Gedanken. Wenn dann auch die notwendigen menschlichen Fähigkeiten und das Geldkapital hinzukommen, kann Reales geschaffen werden. Taten verändern die Welt.
Bens Waldgartenpark Projekt

Mein Name ist Ben, Dr. Ben Schmehe. Bis kürzlich hatte ich am Dottenfelderhof in der Getreidezüchtung gearbeitet. Meine nächste Aufgabe sehe ich in der Verwirklichung eines Waldgartens als Waldgartenpark. Gerne würde ich das in der Nähe von Kiel verwirklichen. Dafür benötige ich ein Grundstück. Kontaktiert mich, wenn euch eine konkrete Möglichkeit einfällt. Herzlichen Dank
Weitere Infos: www.waldgartenpark.de

Johannas Kraut Projekt

Ich möchte einen biologisch-dynamischen Forschungs- und Kulturgarten in Hitzacker aufbauen. Einen Garten, in dem ich wohlschmeckende Sorten entwickle, die den Menschen ganzheitlich ernähren. Ich möchte einen Ort schaffen, der Vielfalt bei Kulturpflanzen zeigt, der Menschen einlädt, stehen zu bleiben und wahrzunehmen, der dazu anregt, Gemüse zu probieren, zu bewundern und über die Vielfalt der Gemüsepflanzen Freude erweckt!
Ich möchte – entgegen der Monopolisierung und genetischen Verarmung des Saatgutes – etwas für den Erhalt und die Neuentwicklung samenfester Sorten tun.
Updates
Januar 2022: Liebe Kraut-Freunde, im Anhang (siehe unten) findet ihr einen Gruß von meinem Acker. Viele Grüße, Johanna

