Ein freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at, anthro.world, biodyn.wiki und steiner.wiki
Lesekreis „Die Philosophie der Freiheit“
Liebe Freunde, wenn Ihr Interesse daran habt, dieses Grundlagenwerk von Rudolf Steiner gemeinsam zu lesen und zu „erarbeiten“, dann seid Ihr herzlich dazu eingeladen. Es werden keine besonderen Vorkenntnisse vorausgesetzt. In ein Exemplar der Erstausgabe der „Philosophie der Freiheit“ trägt Steiner die Zeilen ein:
„Ewiges Werden im Denken Jeder Schritt zugleich Vertiefung Überwindung der Oberfläche, Eindringen in die Tiefe.“
Die Philosophie der Freiheit ist ein zentrales Lebenswerk Rudolf Steiners und erschien im Jahre 1894 mit dem Untertitel „Grundzüge einer modernen Weltanschauung“.
Als die Welt (besonders in Europa) in Trümmern und Scherben des ersten Weltkriegs lag und viele Menschen verzweifelt nach den Wegen aus dem Chaos der Ungerechtigkeit, Leid und der enormen Unsicherheit suchten, erweiterte der Autor sein frühes Werk maßgeblich und gab es ein zweites Mal im Jahr 1918 heraus. Er träumte von einer Gemeinde der freien Geister, die allein zusammen den Weg zu einem erfüllten und ethischen Leben auf der Erde finden können und dadurch diese Welt in Liebe erscheinen lassen.
In diesem Werk finden wir wohl keine solche Ausdrücke, die uns später aus der Theosophie oder Anthroposophie bekannt werden. Wie ein „Obertitel“ steht am Anfang des Buches „Beobachtungsresultate nach naturwissenschaftlicher Methode“. Es wird weder die theosophische Gliederung des menschlichen Wesenheit dargestellt noch die Idee der Reinkarnationen erklärt oder die übersinnlichen Wege des menschlichen Bewusstseins behandelt. Jedoch kann sich einer aufmerksamen Leserin nicht entziehen die Beobachtung, dass sich für alles später Wachsende am Baum der GeistesWissenschaft die Wurzel in diesem Buch finden lassen.
In Zeiten, wo die Frage nach der Natur des menschlichen Zusammen-Lebens sich alltäglich stellt und die Freiheit auf dem Prüfstein steht, erscheint die Vertiefung des Denkens und Fühlens als eine Notwendigkeit. Letztlich ist der Erkenntnisweg ein Befreiungsprozess.
Teilnahme: Zur Sicherung der Qualität ist ein persönliches Vorgespräch erforderlich. Bitte melde Dich bei lesekreis@anthro.world. Ein Quereinstieg ist möglich.
Finale: Die 52. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 51. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 50. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 49. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 48. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 47. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 46. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 45. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 44. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 43. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 42. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 41. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 40. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 39. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 38. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 37. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 36. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 35. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 34. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 33. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 32. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 31. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 30. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 29. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner 28. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner27. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner26. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner25. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner24.Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner23. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner22. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner21. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner20. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner19. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner18. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner17. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner16. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner15. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner14. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner13. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner12. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner11. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner10. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner9. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner8. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner7. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner6. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner5. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner4. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner3. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner2. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner1. Folge Die Philosophie der Freiheit von Rudolf SteinerDie Philosophie der Freiheit
Eine Einführung zum Buch (Kürzel: GA 4) findest Du hier.
Das Buch kannst Du als Taschenbuch im Buchhandel erwerben oder online als pdf etc. herunterladen, z.B. hier.
Dieser Online-Lesekreis wird aufgezeichnet und soll künftig auf YouTube oder in anderen Medien ganz oder in Teilen sichtbar werden. Mit der Teilnahme erklärst Du Dich damit einverstanden.