Raunächte

Habt ihr schon mal was von den sogenannten „Raunächten“ gehört? Das sind doch diese 12, oder je nachdem, wen man fragt, 13 Tage irgendwann um Weihnachten und bis hinein ins Neue Jahr, oder? Aber wie ist das genau, welche Bedeutung gibt es, und warum sollte ich mich, oder du dich, damit befassen?

Im anthro.wiki von Wolfgang liest man dazu zum Beispiel folgendes: „Als Raunächte (auch Rauhnächte oder Rauchnächte) oder Weihnächte werden gemeinhin die Zwölf Heiligen Nächte (auch Zwölfte oder Glöckelnächte) zwischen dem 25. Dezember (Christtag) und dem 6. Januar (Dreikönig bzw. Epiphanias) bezeichnet.“

Ich könnte jetzt hingehen, und alles mögliche an Literatur zu Rate ziehen- aber will ich das? Wäre es nicht schöner dieses Thema mit persönlichen Erfahrungen von euch eine Zeit lang zu bewegen, so als Projekt? Ich freue mich auf eure Ich-Botschaften oder Fragen im Kommentarbereich.

François, 22. Dezember 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA


de_DEDeutsch